|
|
 |
„Mit der ebookerei habe ich meinen Roman Glaube Liebe Stigmata als E-Book auf den Weg gebracht – und bin begeistert. Ich konnte meine Ideen für Cover und Schriftarten einbringen, gemeinsam haben wir die perfekte Lösung gefunden. Das E-Book selbst ist ebenso liebevoll gestaltet und mit Vignetten versehen. Jetzt gehen wir gemeinsam auch noch die Print-Ausgabe an. Und das freut mich sehr!“ Ulrike Schimming, Autorin
eBook und Buch auf Amazon
„Vom prägnanten Cover-Design, über originelle Gliederungsideen, bis hin zu einem ausgeklügelten Gestaltungskonzept des gesamten Manuskriptes: Die eBookerei hat meinem Ratgeber einen visuellen Aufbau, Ästhetik und Ausstrahlung verpasst. Ein überzeugtes, herzliches Dankeschön an Frau Helzle, auch für die zügige Umsetzung und den netten Kontakt!“
Bona Lea Schwab, Autorin
Das eBook auf Amazon
Das gedruckte Buch gibt es nun auch als eBook!
„…Ich habe dieses wahnsinng toll aufbereitete Buch als Geschenk für meinen Mann gekauft. Als ich es das erste Mal in der Hand hilt hat mich die Aufmachung sofort begeistert. Es ist sehr hochwertig und ansprechend gestaltet…“
Ed Ding auf Amazon
„ …Zum Abschluß noch ein Kommentar für Bücherfreunde: Zusätzlich zum Inhalt ist es obendrein auch noch ein richtig schönes Buch, das man gerne in den Händen hält.“
H. Kruske auf Amazon
Immer wieder einmalig Leseprobe
|
Willkommen bei der eBookerei –
der Manufaktur für Ihre eBooks!
Wenn eBooks erfolgreich sein sollen, brauchen sie eine gute Formatierung, die die Eigenheiten des Mediums berücksichtigt, auf Basis der guten Lesbarkeit und gestalterischen Rafinesse des Druckoriginals. Die meisten verfügbaren eBooks werden leider einfach in XHTML umgewandelt und die resultierende schlechte Qualität wirft ein schlechtes Licht auf die Möglichkeiten der eBook-Technologie.
EBooks verdienen meines Erachtens dieselbe Sorgfalt wie gedruckte Bücher. Und mit fundiertem gestalterischen wie technischen Handwerk hergestellt, können eBooks ein Lesevergnügen mit Mehrwert sein. Das genau bietet die eBookerei an: handgefertigte eBooks aus der eBook-Manufaktur.
Beispiele dafür finden Sie bei den frei verfügbaren eBookerei-eBooks und in vielfältigen Referenzen.
Kontaktieren Sie mich einfach, wenn Sie ein fertiges oder halbfertiges Manuskript vorliegen haben und ich antworte Ihnen mit Vorschlägen, Ideen und Spezifikationen.
Was ist der Unterschied zwischen gedruckten
und elektronischen Büchern?
Ein eBook (von engl. electronic Book) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu machen. Gedruckte Bücher werden niemals durch eBooks ersetzt werden. Man kann sie verleihen, verkaufen, präsentieren und genießen, und das für Jahrzehnte. EBooks haben andere Vorteile. Sie sind einfach mitzunehmen, vielseitig, individuell anpassbar, und sie haben sich inzwischen einen Platz neben gedruckten Büchern etabliert.
Gedruckte Bücher haben gewisse Vorteile, die gestalterisch genutzt werden können (wie z.B. Material, Format, Dimensionalität), eBooks haben wiederum andere Eigenschaften, aus denen man Nutzen ziehen kann (wie die Such- und Indexfunktionen, Verlinkungen, Einbinden von Multimedia, Vorlesefunktionen u.a.). Im Moment sind eBooks noch weitgehend "digitale Kopien" von gedruckten Büchern. Aber sie haben ein weitaus größeres Potenzial – eBooks können zu einer eigenen Leseform werden.
|